Geld wechseln auf Kreuzfahrten: Die besten Strategien
Eine Kreuzfahrt führt dich oft durch mehrere Länder mit unterschiedlichen Währungen. Die Frage, wie und wo du am besten dein Geld wechselst, ist daher für viele Kreuzfahrtreisende relevant. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zum Thema Geld wechseln auf Kreuzfahrten und wie du dabei Gebühren sparen kannst.
Geld wechseln an Bord: Praktisch, aber teuer
Die meisten Kreuzfahrtschiffe bieten einen Geldwechselservice an der Rezeption oder im Bordkasino an. Dies ist zwar bequem, aber in der Regel mit ungünstigen Wechselkursen und zusätzlichen Gebühren verbunden. Der Wechselkurs an Bord kann bis zu 10% schlechter sein als an Land. Nutze diesen Service daher nur im Notfall.
Geld vor der Reise wechseln
Eine gute Alternative ist es, bereits vor deiner Kreuzfahrt Bargeld in den benötigten Währungen zu besorgen. Viele Banken und Wechselstuben in Deutschland bieten diesen Service an. Vergleiche die Kurse und Gebühren verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden. Beachte jedoch, dass du nicht zu viel Bargeld mit dir führen solltest, um Diebstahlrisiken zu minimieren.
Geldautomaten in den Hafenstädten nutzen
In fast allen Hafenstädten findest du Geldautomaten, an denen du mit deiner EC- oder Kreditkarte lokales Bargeld abheben kannst. Dies ist oft die günstigste Option, da du den aktuellen Bankwechselkurs erhältst. Beachte jedoch, dass deine Bank möglicherweise Auslandsgebühren erhebt. Informiere dich vor deiner Reise über die Konditionen deiner Bank.
Tipp: Hebe lieber einmal einen größeren Betrag ab, anstatt mehrmals kleine Beträge, um Gebühren zu sparen.
Kreditkarten: Die bequeme Alternative
Auf vielen Kreuzfahrtschiffen und in den meisten touristischen Orten kannst du mit Kreditkarte bezahlen. Dies erspart dir das Geldwechseln komplett. Achte jedoch auf mögliche Auslandsgebühren deiner Kreditkarte. Es gibt mittlerweile spezielle Reisekreditkarten, die keine Auslandsgebühren erheben und oft sogar günstige Wechselkurse bieten.
Prepaid-Reisekarten als Alternative
Prepaid-Reisekarten wie Wise (ehemals TransferWise) oder Revolut ermöglichen es dir, Geld in verschiedenen Währungen zu halten und weltweit günstig abzuheben oder zu bezahlen. Diese Karten bieten oft bessere Wechselkurse als traditionelle Banken und können eine gute Option für Kreuzfahrtreisende sein.
Tipps für verschiedene Kreuzfahrtregionen
Mittelmeer
In den meisten Mittelmeerländern ist der Euro die Währung. In Nicht-Euro-Ländern wie der Türkei oder Kroatien werden oft auch Euros akzeptiert, allerdings zu ungünstigen Kursen. Hier lohnt es sich, etwas lokale Währung dabei zu haben.
Karibik
In der Karibik ist der US-Dollar weit verbreitet und wird oft auch in Ländern mit eigener Währung akzeptiert. Dennoch kann es günstiger sein, in lokaler Währung zu bezahlen, besonders bei längeren Aufenthalten.
Asien
In asiatischen Ländern variiert die Akzeptanz von Fremdwährungen stark. In touristischen Gebieten werden oft US-Dollar akzeptiert, aber für den besten Preis solltest du lokale Währung verwenden.
Fazit: Planung ist alles
Die beste Strategie für das Geldwechseln auf Kreuzfahrten ist eine Kombination aus verschiedenen Methoden:
- Informiere dich vor der Reise über die Währungen deiner Reiseziele
- Wechsle einen kleinen Grundbetrag bereits vor der Reise
- Nutze Geldautomaten in den Hafenstädten für größere Beträge
- Zahle wenn möglich mit einer gebührenfreien Kreditkarte
- Erwäge die Nutzung von Prepaid-Reisekarten für bessere Wechselkurse
Mit diesen Tipps bist du gut vorbereitet und kannst unnötige Gebühren beim Geldwechseln auf deiner Kreuzfahrt vermeiden.